Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

etwas wieder gutmachen

См. также в других словарях:

  • gutmachen — gut|ma|chen [ gu:tmaxn̩], machte gut, gutgemacht <tr.; hat: 1. ein Unrecht, einen Fehler wieder in Ordnung bringen: einen Fehler, Schaden gutmachen. Syn.: aufkommen für, ↑ einstehen für, geradestehen für, 2haften für. 2. sich für etwas… …   Universal-Lexikon

  • gutmachen — gu̲t·ma·chen; machte gut, hat gutgemacht; [Vt] etwas gutmachen einen Schaden, den man verursacht hat, oder ein Unrecht, das man jemandem zugefügt hat, wieder in Ordnung bringen: Ich habe bei dir einiges gutzumachen || NB: aber: seine Arbeit gut… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Liste der Simpsons-Episoden — Die Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 480 Episoden in 23 Staffeln und 48… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaden — Scha̲·den der; s, Schä·den; 1 die negativen Folgen eines Vorgangs, bei dem etwas zerstört oder kaputtgemacht wird <ein beträchtlicher, empfindlicher, geringfügiger Schaden; kein nennenswerter Schaden; ein materieller, finanzieller Schaden;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gleis — das; es, e; die zwei Schienen, die parallel zueinander verlaufen und auf denen z.B. Züge, Straßenbahnen oder U Bahnen fahren <Gleise verlegen>: Der Zug fährt / läuft auf Gleis 2 ein || K : Gleisanlage, Gleisbau(ten) || K: (Eisen)Bahngleis,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rächen — rạ̈·chen, rä̲·chen; rächte, hat gerächt; [Vt] 1 jemanden rächen für jemanden Rache nehmen, indem man die Person (meist mit ungesetzlichen Mitteln) bestraft, die ihm etwas Böses getan hat: seinen ermordeten Freund rächen wollen 2 etwas rächen ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wettmachen — ausgleichen; wiedergutmachen; ausbügeln (umgangssprachlich); begleichen (Rechnung); ins Reine bringen; aus dem Weg räumen * * * wett|ma|chen [ vɛtmaxn̩], machte wett, wettgemacht <tr.; hat: (durch etwas anderes) ersetzen (und dadur …   Universal-Lexikon

  • sühnen — sü̲h·nen; sühnte, hat gesühnt; geschr; [Vt] 1 etwas sühnen ≈ büßen <eine Schuld, ein Verbrechen (mit dem Leben, dem Tod) sühnen> 2 etwas sühnen ein Unrecht wieder gutmachen, indem man den Schuldigen bestraft; [Vi] 3 für etwas sühnen ≈ für… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einstehen — ein|ste|hen [ ai̮nʃte:ən], stand ein, eingestanden <itr.; hat/ist>: a) sich für die Richtigkeit o. Ä. von etwas verbürgen: ich habe/bin dafür eingestanden, dass sie ihre Sache gut macht. Syn.: ↑ bürgen, die Hand ins Feuer legen, ↑ eintreten …   Universal-Lexikon

  • Unrecht — Ụn·recht das; nur Sg; 1 eine (oft böse) Handlung, durch die man anderen schadet <jemandem ein Unrecht antun, zufügen; ein Unrecht begehen, wieder gutmachen; jemandem widerfährt (ein großes) Unrecht> 2 zu Unrecht ≈ unberechtigt,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abbüßen — ạb·bü·ßen (hat) [Vt] etwas abbüßen für etwas Böses, das man getan hat, büßen, es durch Buße wieder gutmachen <eine Schuld abbüßen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»